französischer Politiker; Republikanische Partei (PR); Innenminister 1974-1977; Parteipräsident 1975-1977
* 16. Mai 1922 Paris
† 15. Januar 2002 Opio
Herkunft
Prinz Michel Casimir Poniatowski ("Ponia") stammte väterlicherseits aus einer alten polnischen Adelsfamilie, die u. a. einen polnischen König und einen Marschall Napoleons stellte. Mütterlicherseits entstammte er dem Fürstengeschlecht Caraman-Chimay, dem der berühmte Politiker Talleyrand angehörte.
Ausbildung
P. besuchte die Ecole des Roches in Verneuil-sur-Avre und studierte dann an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Pariser Universität. Von 1947 bis 1948 vervollständigte er an der Ecole nationale d'administration (E.N.A.) in Paris seine juristische Ausbildung und schloss mit dem Staatsexamen ab. Ferner erwarb er das Higher Certificate der Universität Cambridge.
Wirken
Nach Beendigung seiner Studien wurde er dem französischen Finanzministerium als Mitarbeiter zugeteilt. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren u. a.: Chef de Cabinet des Direktors für das Finanzwesen in Marokko (1949-1952), Erster französischer Ministerstellvertreter bei der Europäischen Zahlungsunion (1954) und Finanzattaché in Washington (1956/1957). Seit 1955 war er in verschiedenen Regierungen der IV. Republik tätig, u. a. als stellv. Kabinettsdirektor des Ministerpräsidenten Pflimlin (1958) und von 1959 bis 1962 als Kabinettsdirektor bei Giscard d'Estaing, der zunächst Staatssekretär im Finanzministerium und anschließend Finanzminister war. Von daher datiert seine enge Zusammenarbeit mit Giscard. Von 1962 an arbeitete ...