belgischer Wirtschaftswissenschaftler; Juni 2011 - Mai 2019 Direktor der Europäischen Zentralbank und ab 2012 Chefökonom, zuvor 2000-2011 geschäftsführender Direktor der belgischen Nationalbank; zuvor Tätigkeiten beim Internationalen Währungsfonds, als Professor in Brüssel, bei der Geschäftsbank Générale de Banque (1996-1999) und als Stabchef beim Finanzminister (1999/2000)
* 20. Januar 1949 Herchen (Deutschland)
Herkunft
Peter Praet wurde am 20. Jan. 1949 im bundesdeutschen Dorf Herchen bei Siegburg im Rhein-Sieg-Kreis geboren. Sein Vater war belgischer Militärarzt, und Belgien hatte während des Ost-West-Konflikts ein Kontingent von über 27.000 Soldaten in der Bundesrepublik stationiert. P. wuchs bis zum 17. Lebensjahr in Deutschland auf. Seine Mutter ist Deutsche.
Ausbildung
P. besuchte die belgische Schule in Rösrath bei Köln. Danach studierte er an der Université libre de Bruxelles Wirtschaftswissenschaften, erwarb 1971 den Bachelor-Titel sowie 1972 den Magister-Grad und wurde 1980 promoviert. Zwischenzeitlich, 1976/1977, leistete er den Militärdienst.