Patrick Pouyanné

französischer Industriemanager; ab Okt. 2014 directeur-général der Total S.A. und ab Dez. 2015 auch Verwaltungsratsvorsitzender (PDG), ab 2012 bereits Mitglied im Konzernvorstand; ab 1997 bei Elf-Aquitaine (ab 1999 Totalfina-Elf, ab 2003 Total) tätig; von 1989 bis 1997 in der Ministerialverwaltung tätig, erst für das Industrieministerium, ab 1993 im Stab des Premierministers und ab 1997 als Leiter des Stabes beim Technologieminister

* 24. Juni 1963 Petit-Quevilly

Herkunft

Patrick Jean Pouyanné wurde am 24. Juni 1963 in Petit-Quevilly im nordfranzösischen Departement Seine-Maritime bei Rouen geboren. Sein Vater war im höheren Dienst Zollbeamter und zog später - nun als Regionaldirektor - mit der Familie in den Südwesten nach Bayonne.

Ausbildung

P. besuchte zunächst das Lycée Ravel in Saint-Jean de Luz bei Bayonne und dann das Lycée Motaigne in Bordeaux. Danach absolvierte er in Paris die École Polytechnique. Nach dem Diplom-Examen besuchte er die École des mines und wurde als Ingenieur in das Corps des Mines aufgenommen, den Berufsstand für die vom Staat damals kontrollierte Rohstoffindustrie.

Wirken

Im Ministerialdienst

Im Ministerialdienst1989 kam P. an das Industrieministerium und begann in der Außenstelle für die Region Nord-Pas des Calais. Danach leitete er am Ministerium das Büro für Umweltfragen in der Industrie und lehrte Unternehmensführung an ...