luxemburgischer Politiker, Diplomat und Ökonom; EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration 2019-2024; Minister für Arbeit und Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft in Luxemburg 2013-2018; Minister für Arbeit, Beschäftigung und Immigration 2009-2013; Beigeordneter Minister für auswärtige Angelegenheiten und Immigration 2004-2009; Mitglied des Staatsrates 1991-2004; Botschafter, Ständiger Vertreter Luxemburgs bei der EU 1998-2004
* 10. Dezember 1953 Differdingen
Herkunft
Nicolas Schmit wurde am 10. Dez. 1953 in der Industriestadt Differdingen im Großherzogtum Luxemburg geboren, wo sein Vater als Stahlarbeiter im dortigen Hochofenwerk arbeitete. Ein Großvater Sch.s geriet beim deutschen Einmarsch im Mai 1940 zwischen kämpfende französische und deutsche Einheiten und wurde tödlich verletzt.
Ausbildung
Nach dem Besuch der Sekundarstufe studierte Sch. französische Literatur und Geschichte. Dann ging er an das Institut d'études politiques d'Aix-en-Provence, wo er 1976 den Bachelorgrad (B.A.) erwarb. 1977 folgte das Masterexamen in französischer Literatur an der übergeordneten Université Aix-Marseille und 1978 erlangte er ein DEA (Postgraduiertendiplom) in internationalen Beziehungen, bevor er 1982 an der Fakultät für Recht und Wirtschaft der Université Aix-Marseille zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften promovierte. Thema der Dissertation war die Regulierung des Freihandels in der damaligen Europäischen Gemeinschaft CE).