Mihály Kupa
ungarischer Wirtschaftsfachmann, Unternehmer u. Politiker; Dr.Geburtstag: | 3. April 1941 Budapest |
Todestag: | 1. September 2024 |
Nation: | Ungarn |
Geburtstag: | 3. April 1941 Budapest |
Todestag: | 1. September 2024 |
Nation: | Ungarn |
Internationales Biographisches Archiv 35/1991 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 35/2024
Mihály Kupa wurde 1941 in Budapest geboren. Beide Eltern waren Angestellte.
Als Gymnasiast nahm K. an politischen Aktionen teil und wurde deshalb nach Abschluss der dritten Gymnasialklasse von der Schule verwiesen. Bis 1969 war er als Hilfsarbeiter in der Arzneimittelfabrik Chinoin tätig. Neben dieser Tätigkeit holte er im Fernstudium das Abitur nach und studierte dann an der Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschule in Budapest. K. schloss dort mit einem Diplom in theoretischer Ökonomie ab. 1975 promovierte er an der gleichen Hochschule.
Von 1969 bis 1975 war K. Mitarbeiter des Landesamtes für Statistik, wo er besonders mit Infrastruktur und finanzieller Statistik befasst war. Anschließend arbeitete er bis 1984 am renommierten Institut für Finanzforschung, an dem viele der späteren Reformen in Ungarn vorgedacht wurden. Zuletzt war K. stellv. Leiter des Instituts. Von 1984 bis 1990 war K. im Finanzministerium tätig. Er war dort mit der Finanz- und Steuerpolitik befaßt. Als Leiter der Hauptabteilung "Steuern" hatte er maßgeblichen Anteil an der Einführung ...