deutscher Industriemanager
* 1942 Sackelhausen
Herkunft
Michael Pohr wurde 1942 in Sackelhausen (Banat/Rumänien) geboren.
Ausbildung
P. studierte Elektrotechnik in Mannheim mit Abschluss als Dipl.-Ing.
Wirken
1965 wurde P. Mitarbeiter der Brown Boveri & Cie. AG, Mannheim, der deutschen Konzerntochter des schweizerischen BBC-Konzerns, Baden, der sich 1988 mit dem schwedischen ASEA-Konzern zur ABB Asea Brown Boveri, Zürich/Oerlikon, verband. Der 1900 gegründete Standort in Mannheim ging auf eine Initiative des damaligen Gemeinderats zurück, der den Auftrag zum Bau eines Stromkraftwerkes an die Zusicherung der BBC knüpfte, in Mannheim eine Niederlassung des Unternehmens einzurichten. Der Zusammenschluss der vormaligen Wettbewerber sicherte der ASEA ab 1988 die Präsenz im EG-Raum und eröffnete der BBC einen besseren Zugang zu den Überseemärkten. Die ABB gehörte fortan zu den weltweit führenden Elektrokonzernen. P. avancierte damals bei der deutschen ABB zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der ABB Kraftwerksleittechnik GmbH, Mannheim. Gleichzeitig leitete er von 1988 bis 1991 die Business Area Power Plant Control und war verantwortlich für die weltweiten Aktivitäten im Bereich Kraftwerksleittechnik. Er wurde damals auch Mitglied der internationalen Führungsmannschaft der ABB. Weitere leitende Funktionen übernahm er auf nationaler wie internationaler Ebene in Planung, Inbetriebnahme, Verkauf und Projektleitung sowie Generalmanagement in der ABB-Gruppe mit Schwerpunkten in der ...