Martin Polaschek

österreichischer Rechtswissenschaftler, Rechtshistoriker und Politiker; parteilos; Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Dez. 2021 - März 2025; Rektor der Universität Graz Okt. 2019 - Dez. 2021; Vizerektor der Universität Graz 2003-2019

* 22. November 1965 Bruck an der Mur

Herkunft

Martin Polaschek wurde am 22. Nov. 1965 in Bruck an der Mur in der Steiermark als Sohn eines Angestellten in einem stahlverarbeitenden Betrieb und einer Sekretärin geboren.

Ausbildung

Nach der Matura 1984 nahm P. das Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz auf, das er 1988 als Magister abschloss. In Graz promovierte er 1992 auch zum Doktor der Rechte (Dr. iur.). 2000 habilitierte er sich für Österreichische und Europäische Rechtsentwicklungen, rechtliche Zeitgeschichte und Föderalismusforschung.

Wirken

Karriere an der Uni Graz

Karriere an der Uni GrazNach seiner Habilitation wurde P. zum außerordentlichen Universitätsprofessor am Institut für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung an der Rechtswissenschaftlichen Universität Graz ernannt und machte dort Karriere. Ab 2003 wirkte er an der Universität als Vizerektor für Studium und Lehrer und war in dieser Funktion Mitglied der Expertengruppe zur Zukunft der Lehrerbildung und Sprecher der österreichischen Vizerektoren der Lehre. 2004 übernahm P. zusätzlich die Aufgaben des Studiendirektors. Während der österreichweiten Studentenproteste (sog. "Uni brennt"...