Marion Poschmann

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Romanautorin; Literaturbeiträge in Zeitungen; Veröffentl. u. a.: "Grund zu Schafen" (Ged.), "Schwarzweißroman" (Roman), "Geistersehen" (Ged.), "Die Sonnenposition" (Roman)

* 15. Dezember 1969 Essen

Herkunft

Marion Poschmann wurde am 15. Dez. 1969 in Essen geboren und wuchs im benachbarten Mülheim und in Essen auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1989 am Gymnasium in Essen-Überruhr studierte P. Germanistik, Slawistik und Philosophie in Bonn (bis 1992) und Berlin (bis 1995). 1994 studierte sie Szenisches Schreiben an der Berliner Hochschule der Künste. Die geplante Dissertation über Friederike Mayröcker und Francis Bacon gab sie wegen ihrer eigenen literarischen Ambitionen auf.

Wirken

Romanautorin und Lyrikerin

Romanautorin und LyrikerinNach ihrem Studium unterrichtete P. von 1997 bis 2003 Deutsch im deutsch-polnischen Grenzprojekt "Spotkanie". Ihr literarisches Debüt gab sie 2002 mit dem Roman "Baden bei Gewitter", der die Beziehung von zwei Sonderlingen – einer jungen Frau und einem wesentlich älteren Mann, die sich als Patienten im Krankenhaus kennenlernen - schildert und den die Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.5.2002) als eine Fortsetzung des "nouveau roman" begriff. Im selben Jahr publizierte sie einen Lyrikband unter dem Titel "Verschlossene Kammern", in ...