Manfred Prenzel

deutscher Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher; ab April 2018 Leiter des Zentrums für LehrerInnenbildung an der Universität Wien; Prof. für Empirische Bildungsforschung an der TUM School of Education/TU München (Dekan 2009-2014); Vorsitzender des Wissenschaftsrats 2014-2017; auch bekannt als deutscher Projektmanager der internationalen Schulleistungsstudie "PISA"

* 11. Juni 1952 Forchheim

Herkunft

Manfred Prenzel wurde am 11. Juni 1952 in Forchheim (Oberfranken) geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1971 am Gymnasium Starnberg studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München die Magister-Kombination Pädagogik (Hauptfach), Psychologie und Soziologie (M.A. 1976) sowie Anthropologie und Humangenetik. 1980 promovierte er zum Dr. phil., sieben Jahre später erlangte er an der LMU die Habilitation für "Pädagogik und Pädagogische Psychologie".

Wirken

Akademische Laufbahn

Akademische Laufbahn P. arbeitete ab 1976 als Wissenschaftliche Hilfskraft am Münchener Staatsinstitut für Frühpädagogik und ab 1978 an der LMU, wo er zuletzt Akademischer Rat auf Lebenszeit war. 1993 ging er als Professor für Pädagogische Psychologie an die Universität Regensburg, vier Jahre später nahm er einen Ruf der Universität Kiel an, wo er bis 2009 Professor und Direktor der Abteilung Erziehungswissenschaften am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften war und 2000-2009 zudem Geschäftsführender Direktor des an die Kieler Hochschule angebundenen Leibniz-Instituts für die ...