Lutz Hachmeister

deutscher Medienforscher, Publizist und Filmemacher; Gründungsdirektor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik (IFM) 2005-2019, Leiter des Grimme-Instituts 1989-1995; Veröffentl. u. a.: "Grundlagen der Medienpolitik", "Wer beherrscht die Medien?"; Filme u. a: "Schleyer - eine deutsche Geschichte", "Das Goebbels-Experiment", "Ich, Reich-Ranicki", "Freundschaft! Die freie deutsche Jugend", "The Real American - Joe McCarthy", "Der Hannover-Komplex"

* 10. September 1959 Minden

† 26. August 2024 Köln

Herkunft

Lutz Hachmeister wurde 1959 in Minden als Sohn des Werkzeugmachers Werner Hachmeister und seiner Ehefrau Franziska geboren. Seine jüngere Schwester Sylke (* 1966) ist Übersetzerin und Kinderbuchlektorin.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1978 studierte H. Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Münster und Berlin. 1986 promovierte er mit einer Arbeit zur Geschichte der Kommunikationswissenschaft in Deutschland zum Dr. phil. 1999 folgte die Habilitation für Journalistik an der Universität Dortmund.

Wirken

Journalist und Publizist

Journalist und PublizistH., der seit 1984 in Berlin lebte, war 1987-1989 Medienredakteur beim Berliner "Tagesspiegel", für den er die Medienseite aufbaute. Journalistisch arbeitete er zuvor auch für die Fachzeitschrift "medium", für den Pressedienst "epd" und verfasste zeitgeschichtliche Features für den ...