tschechischer Leichtathlet (Diskuswurf); Olympiasieger 1972; Europameister 1971; Mitte der 1960er Jahre dreimaliger Weltrekordler
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1972
Europameister 1971
dreimaliger Weltrekordler
* 6. Januar 1937 Horice
† 15. November 1998 Prag
Im Alter von 61 Jahren starb am 15. November 1998 in Prag der frühere Olympiasieger und Europameister im Diskuswerfen, Ludvik Danek. Mit fast 400 Würfen über die 60-m-Marke gehörte der Tscheche rund eineinhalb Jahrzehnte zu den besten Diskuswerfern der Welt. Mit vier Olympiateilnahmen und zwei Weltrekorden schrieb er Leichtathletikgeschichte, ehe er sich 1978 als Aktiver vom Leistungssport zurückzog. Als Trainer blieb er seiner Sportart über Jahrzehnte eng verbunden, mehrere seiner Schützlinge wie die Diskuswerferin Zdenka Silhava oder die Kugelstoßerin Sonja Vasickova machten sich bei internationalen Meisterschaften ebenfalls einen Namen.
Laufbahn
In Horice, einem mährischen Dorf, wurde Ludvik Danek groß. Als Junge begeisterte er sich zunächst für den Wintersport. Als 16jähriger wurde er Dritter der Jugendmeisterschaft im Skilaufen, wagte sich auch von der 30-m-Skischanze von Blansko herunter. Als sein Bruder ihm zum ersten Mal in seinem Leben einen Diskus zeigte, begann eine Geschichte, die das Leben des Tschechen entscheidend veränderte. Von Anfang an kam er mit der Wurfscheibe glänzend zurecht, schlug seinen um zwei Jahre älteren Bruder und schleuderte das 2-kg-Wettkampfgerät 1955 als 18jähriger ...