amerikanische Dokumentarfilmerin und Journalistin; bekannt durch Filme über die Folgen der Terroranschläge vom 11. Sept. 2001 ("9/11 Trilogy") sowie journalistische Beiträge zur NSA-Spähaffäre (wurde neben Glenn Greenwald als Erste in dieser Sache vom Whistleblower Edward Snowden kontaktiert); weitere Werke u. a.: "All the Beauty and the Bloodshed"
* 2. Februar 1964 Boston/MA
Herkunft
Laura Poitras wurde am 2. Febr. 1964 in Boston/Massachusetts als zweite von drei Töchtern geboren. Ihr Vater James leitete bis 2006 ein Familienunternehmen für Medizinprodukte, die Mutter Patricia war in der Sozialarbeit tätig. Das vermögende Paar stiftete eine Professur für Gehirnforschung und das "Poitras Center for Affective Disorders Research" am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Ausbildung
Nach Abschluss der Sudbury Valley School, einer basisdemokratisch organisierten Alternativschule, ließ sich P. in einem gehobenen Restaurant zur Köchin ausbilden und war zehn Jahre in diesem Beruf tätig. Parallel begann sie ein Filmstudium am San Francisco Art Institute. 1992 zog sie nach New York und erwarb an der dortigen New School for Public Engagement 1996 einen Bachelor-Abschluss.