Klaus Ernst

deutscher Diplom-Volkswirt, Sozialökonom, Politiker und Gewerkschafter; Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW); DIE LINKE (Austritt 2023); MdB 2005-2025, stellv. Vorsitzender Linksfraktion 2006-2018; Bundesvorsitzender in einer Doppelspitze mit Gesine Gesine Lötzsch 2010-2012; stellv. LINKE-Bundesvorsitzender 2007-2010; Gründungs- und Vorstandsmitglied der WASG 2005; als Mitinitiator der "Initiative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit" 2004 nach 30-jähriger Mitgliedschaft aus der SPD ausgeschlossen; 1. Bevollmächtigter der IG Metall in Schweinfurt 1995-2010

* 1. November 1954 München

Herkunft

Klaus Ernst wurde am 1. Nov. 1954 in München geboren. Er wuchs nach der Scheidung der Eltern zunächst bei seiner Mutter und seinem autoritären Stiefvater auf, bevor er im Alter von 15 Jahren von zu Hause auszog.

Ausbildung

E. besuchte die Realschule und machte ab 1970 beim Münchner Messtechnik-Unternehmen "Rohde & Schwarz" eine Ausbildung zum Elektromechaniker. Er gründete eine Lehrlingsgruppe, trat 1972 in die IG Metall sowie 1974 in die SPD ein. Er war auch Betriebsrat, Vorsitzender der DGB-Jugend (1972-1975) und des Ortsjugendausschusses der IG Metall (1974-1979) in München. Nach zehn Jahren im Beruf begann E. 1979 an der gewerkschaftsnahen Hamburger Hochschule für Wirtschaft und Politik ein Studium der Volkswirtschaftslehre und Sozialökonomie (Diplom-Abschluss 1984).

Wirken

Gewerkschaftsfunktionär in Stuttgart und Schweinfurt

Gewerkschaftsfunktionär in Stuttgart und Schweinfurt1984 holte ...