englischer Fußballspieler und -trainer; 63-facher Nationalspieler; spielte u. a. für den FC Liverpool (Europacupsieger 1977, UEFA-Cupsieger 1973 und 1976, engl. Meister 1973, 1976 und 1977, engl. Pokalsieger 1974) und den Hamburger SV (dt. Meister 1979); Europas Fußballer des Jahres 1978 und 1979; später Trainer bei Newcastle United, FC Fulham und Manchester City; engl. Nationaltrainer 1999-2000
Erfolge/Funktion:
63 Länderspiele
Europas Fußballer des Jahres 1978, 1979
Englischer Nationaltrainer
* 14. Februar 1951 Armthorpe/Yorkshire
Joseph Kevin Keegan war einer der populärsten Spieler in der Geschichte des englischen Fußballs und gleichzeitig einer der ersten "Superstars" der deutschen Bundesliga. Der kleine Wirbelwind (Spitzname "Mighty Mouse") verstand es wie kein Zweiter, sich in die Herzen der Zuschauer zu spielen und begeisterte diese mit seinem unermüdlichen Einsatz. Keegan genoss auch auf dem Kontinent bei Fans und Fachleuten größtes Ansehen und wurde zweimal (1978 und 1979) zu Europas "Fußballer des Jahres" gewählt. Nach Beendigung seiner Laufbahn, während der er drei Jahre in der Bundesliga beim Hamburger SV gespielt hatte, zog er sich zunächst ganz vom Fußball zurück, feierte dann aber ab 1992 als Trainer seines letzten Klubs Newcastle United ein glänzendes Comeback in der Fußball-Szene. Anfang 1999 wurde er vom englischen Fußballverband ...