Kaya Erdem

türkischer Finanzpolitiker

* 1928 Safranbolu

Herkunft

Kaya Erdem wurde 1928 in dem kleinasiatischen Dorf Safranbolu bei Zonguldak/Nordanatolien als Sohn eines Lehrers geboren.

Ausbildung

Seine Eltern ermöglichten ihm nach einer guten Schulbildung ein Studium, das er als Absolvent der Marmara-Hochschule für Wirtschaft und Handelswissenschaften abgeschlossen hat.

Wirken

Danach ging E. in die Wirtschaft und arbeitete von 1960-62 als Finanzdirektor der staatlichen Zuckergesellschaft. Von der Wirtschaft wechselte er in das Schatzamt und war hier 1963-72 Generalsekretär der Behörde, wobei er sich den Ruf eines fähigen Finanzfachmanns erwarb. Gleichzeitig arbeitete er in der Kommission für Reorganisation der staatlichen Unternehmen von 1971-72 mit und gehörte von 1959-65 dem Lehrkörper der anatolischen Universität in Ankara an. 1972-73 ist er Generaldirektor des Staatlichen Schatzamtes gewesen. Mitte der 70er Jahre (1973-76) fungierte er als Finanzberater der türkischen Botschaft in London. Danach kehrte er als Generalsekretär des Finanzministerium 1978 nach Ankara zurück.

Im Sept. 1980 griff das Militär in die Politik ein und setzte die zivile Regierung ab. Parteistreitigkeiten und wachsender Terror hatten die Türkei neben wirtschaftlichen Schwierigkeiten tatsächlich an den Rand einer Katastrophe geführt.

Die Militärführung ernannte in dem pensionierten Admiral Ulusu einen neuen Regierungschef, berief aber auch erfahrene zivile Wirtschaftsfachleute in die Regierung. Während der ...