Jörg Daniel

deutscher Fußballspieler und -trainer; spielte u. a. für Fortuna Düsseldorf und bestritt für den Verein 112 Bundesligaspiele, Finalist im Europapokal der Pokalsieger 1979, DFB-Pokalsieger 1979 und 1980; nach der Spielerkarriere von 1984 bis 1999 zunächst Verbandstrainer des Badischen Fußballverbandes (BFV) in Karlsruhe; danach ab Juli 1999 Mitglied des Trainerstabes des DFB und hier für diverse Junioren-Nationalmannschaften verantwortlich, Sportlicher Leiter des DFB-Talentförderprojektes

Erfolge/Funktion:

92 Bundesligaspiele für Düsseldorf.

* 9. Juli 1951 Eschweiler

Der 1,88 m große Jörg Daniel hat eine ungewöhnliche Laufbahn hinter sich, denn um in Ruhe studieren zu können zog er sich vorübergehend in die Anonymität des Amateurlagers zurück. Er studierte an der Deutschen Sporthochschule in Köln, wurde Diplom-Sportlehrer und hat auch schon alle Prüfungen für eine Trainertätigkeit in der Bundesliga erfolgreich abgelegt. Ebenso wie seine Frau Veronika arbeitet Daniel im Schuldienst. Beide wollen hier Erfahrungen sammeln und dann vielleicht ins Ausland gehen, wo Jörg Daniel als Trainer tätig werden möchte. Der Diplom-Sportlehrer Daniel hatte 80 Fragebogen an die Profi-Fußballspieler der ersten und zweiten Bundesliga verschickt, um im Rahmen einer psychologischen Untersuchung die Zufriedenheit im Sport zu erforschen. Die Auswertungen brachten ein positives Ergebnis.

Laufbahn

Jörg Daniel kam vom SV Herringen über den VfL Bochum, Alemannia Aachen, SG Eschweiler, Fortuna ...