Jupp Posipal

deutscher Fußballspieler; bestritt 32 Länderspiele und war als rechter Verteidiger Mitglied der deutschen Weltmeistermannschaft von 1954; bestritt über 500 Spiele für den Hamburger SV, mit dem er acht mal Meister der Oberliga Nord wurde; stand 1953 in der FIFA-Weltauswahl

Erfolge/Funktion:

32 Länderspiele

Weltmeister 1954

1x FIFA-Weltauswahl

* 20. Juni 1927 Lugoj (Rumänien)

† 21. Februar 1997 Hamburg

Mit Jupp Posipal verstarb im Februar 1997 der einzige Weltmeister unter den zahlreichen großen Spielern des Hamburger SV. Der gebürtige Rumäniendeutsche gehörte als Mitglied der deutschen Weltmeistermannschaft 1954 zu den "Berner Helden" und sicherte sich durch den 3:2-Endspielsieg über Ungarn einen Platz in der Geschichte des Weltfußballs. Bereits ein Jahr zuvor hatte Posipal im internationalen Fußball für Aufsehen gesorgt, als er als einziger Deutscher für die offizielle FIFA-Weltauswahl nominiert wurde, die im Jubiläumspiel gegen England im Londoner Wembley-Stadion den Briten ein 4:4-Unentschieden abtrotzte. Der Hamburger bot als Mittelläufer eine glänzende Leistung und wurde seither auch "Der Kontinentstopper" genannt.

Laufbahn

Jupp (eigentlich Josef) Posipal wurde als Sohn eines Donauschwaben und einer Budapesterin im rumänischen Lugoj (Lugosch, Siebenbürgen) geboren und kam 1943 mit 16 Jahren ohne seine Eltern nach Deutschland. Über die Gründe seiner Übersiedlung nach Deutschland gibt es verschiedene Versionen: Einerseits heißt es, sie ...