amerikanischer Admiral; Dr.
* 12. August 1936 Washington/Ind.
Wirken
John Marlan Poindexter wurde am 12. August 1936 in Washington/Indiana geboren und absolvierte die Marine-Akademie in Annapolis 1958 als Klassenbester. Anschließend studierte er an dem berühmten California Institute of Technology in Pasadena bei dem hier lehrenden deutschen Nobelpreisträger Mößbauer Nuklearphysik und promovierte mit Auszeichnung.
In der amerikanischen Marine übernahm er dann einen Lenkwaffenkreuzer und führte im Pazifik ein Zerstörer-Geschwader. Auf Grund dieser praktischen Erfahrung diente P. verschiedenen amerikanischen Marine-Ministern als Berater, war Adjutant des Chefs der Operationsabteilung der US-Navy und wurde Ende der 70er Jahre stellv. Leiter des Marine-Ausbildungsamtes, 1981 als Vertreter seiner Waffengattung Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates (NSC).
Am 17. Okt. 1983 ernannte ihn Präsident Ronald Reagan zum Stellvertreter des zu dieser Zeit amtierenden Sicherheitsberaters McFarlane. In dieser Funktion war P. besonders für die Terroristenbekämpfung zuständig, so etwa für das erfolgreiche Abfangen der "Egypt Air"-Verkehrsmaschine, die mit den Entführern des italienischen Kreuzfahrtschiffes "Achille Lauro" nach Tunis unterwegs war. Zugleich zeigte sich P. als Anhänger der "Strategischen Verteidigungsinitiative im Weltraum" (SDI). Nach Aussage von Präsident Reagan leistete P., seit 1983 im Rang eines Vize-Admirals, im Sicherheitsrat einen "wichtigen Beitrag zur Formulierung und ...