deutscher Politik- und Islamwissenschaftler; Generalsekretär des Goethe-Instituts ab März 2012; zuvor Leiter der Goethe-Institute in Kiew, Kairo/Alexandria und Moskau
* 1963 Ulm
Herkunft
Johannes Ebert wurde 1963 als ältestes von drei Kindern in Ulm geboren. Seine Eltern waren Drogisten und betrieben drei Drogerien. Er wuchs in Vöhringen an der Iller auf.
Ausbildung
Nach dem Abitur studierte E. von 1982 bis 1988 Islamwissenschaften (Arabisch, Persisch, Türkisch) und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. Mit einem Jahresstipendium des DAAD hielt er sich 1984/1985 zum Studium der arabischen Sprache in Damaskus auf. Nach dem Studium leistete er seinen Zivildienst beim Goethe-Institut in Freiburg.