Johann Wadephul

deutscher Politiker; seit Mai 2025 Bundesminister des Auswärtigen; MdB ab 2009 und stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU 2018-2025; Fraktionsvorsitzender der CDU in Schleswig-Holstein 2005-2009, Landesvorsitzender 2000-2002; CDU-Bundesvorstand 2010-2021

* 10. Februar 1963 Husum

Herkunft

Johann David Walter Rudolf Wadephul, ev., wurde am 10. Febr. 1963 im schleswig-holsteinischen Husum geboren und wuchs im nahen Landkreis Dithmarschen auf.

Ausbildung

W. machte 1981 Abitur an der Meldorfer Gelehrtenschule im Kreis Dithmarschen, verpflichtete sich 1982 auf vier Jahre als Zeitsoldat und diente als Reserveoffizier am Standort Rendsburg bei der Flugabwehr. 1986 schied er als Oberleutnant aus und stieg später zum Oberstleutnant d. R. auf. Ab 1986 studierte er in Kiel Jura. Nach einem Prädikatsexamen (1991) erarbeitete er als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung 1992/1993 seine Dissertation "Die Vereinbarung der Betriebspartner" (Promotion 1996). Nach dem Referendariat im Landgerichtsbezirk Kiel folgte 1995 das Zweite Staatsexamen (Prädikat).

Wirken

Anwalt

AnwaltAb April 1995 arbeitete W. als Rechtsanwalt, zunächst in einer Lübecker Sozietät, ehe er sich 2001 mit einer eigenen Kanzlei in Kiel selbstständig machte. 2009 erhielt er die Zulassung als Fachanwalt für Medizinrecht und für Sozialrecht.

Aufstieg in der CDU

Aufstieg in der CDU In die damals noch in Schleswig-Holstein traditionell dominierende Christlich-Demokratische Union (CDU) und deren Junge ...