deutscher Politiker; Haushalts- und Finanzexperte; stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag 1999-2013; MdB 1980-2017; finanzpolit. Sprecher der SPD-Fraktion 1988-1999; Vorsitzender SPD-Bezirk Westliches Westfalen 1998-2001; Mitglied im SPD-Bundesvorstand 1999-2013, Präsidiumsmitglied 2009-2011
* 27. Dezember 1948 Westerholt
Herkunft
Joachim Poß, kath., wurde am 27. Dez. 1948 im westfälischen Westerholt (Kreis Recklinghausen) geboren und wuchs in einer Bergmannsfamilie auf.
Ausbildung
Er schloss die Schulausbildung 1965 an der Realschule mit der mittleren Reife ab und schlug dann die gehobene Beamtenlaufbahn ein. Den Zivildienst leistete P. 1972-1973 ab.
Wirken
In den Jahren 1970-1973 war P. als Stadtinspektor berufstätig. 1973 wurde er Geschäftsführer des Falkenbildungs- und Freizeitwerks Nordrhein-Westfalen e. V. Drei Jahre später wechselte er als Verwaltungsleiter zum Sozialistischen Bildungszentrum Haard e. V. (bis 1980). Schon seit 1967 Mitglied der SPD, engagierte sich P. 1975-1980 kommunalpolitisch im Rat der Stadt Gelsenkirchen (ab 1977 stellv. SPD-Fraktionschef). 1980-1992 war er danach Vorsitzender des SPD-Unterbezirkes Gelsenkirchen (stellv. Vorsitzender 1992-1999).