Jenny Erpenbeck

dt. Autorin und Regisseurin; Romane u. a.: "Geschichten vom alten Kind", "Heimsuchung", "Aller Tag Abend", "Gehen, ging, gegangen", "Kairos"; auch Theaterstücke

* 12. März 1967 Berlin

Herkunft

Jenny Erpenbeck wurde am 12. März 1967 in Berlin als Tochter des bekannten Physikers, Philosophen, Psychologen und Romanautors John Erpenbeck und der Arabistin und Übersetzerin Doris Kilias geboren. E. ist eine Enkelin der renommierten DDR-Autorin Hedda Zinner und des Journalisten, Romanschriftstellers und Gründers der Zeitschrift "Theater der Zeit" Fritz Erpenbeck.

Ausbildung

E. besuchte ein humanistisches Gymnasium in Berlin. Nach dem Abitur 1985 machte sie bis 1987 eine Buchbinderlehre und arbeitete anschließend bis 1988 als Requisiteurin und Ankleiderin an verschiedenen deutschen Theatern. 1988-1990 studierte E. zunächst Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin. Ab 1990 begann die exzellente Klavierspielerin ein Studium der Musiktheaterregie an der Ost-Berliner Musikhochschule "Hanns Eisler", das sie 1994 abschloss. U. a. zählten die Regisseure Peter Konwitschny, Ruth Berghaus, Werner Herzog und Heiner Müller zu ihren Ausbildern.

Wirken

Anfänge als Regisseurin und Schriftstellerin

Anfänge als Regisseurin und SchriftstellerinE. arbeitete ab 1995 als Regieassistentin und Abendspielleiterin am Opernhaus in Graz und inszenierte danach ...