amerikanischer Jurist und Unternehmer; Gründer des Hotelimperiums Hyatt Corp.; von 1983 bis 1988 Eigentümer der (später aufgelösten) Braniff Airways Inc.; engagierte sich auch in der Industriegruppe Marmon Corp.; 1979 Stifter des mit 100.000 US-Dollar dotierten Pritzker Architectural Prize
* 26. August 1922 Chicago/IL
† 23. Januar 1999 Chicago/IL
Herkunft
Jay Arthur Pritzker war der Sohn eines Rechtsanwaltes. Seine Großeltern väterlicherseits waren 1880 aus Rußland eingewandert, die Mutter stammte aus Wien.
Ausbildung
Der Familientradition folgend - außer dem Vater waren auch der Großvater und ein Onkel Rechtsanwälte - studierte P. nach Abschluß der Schule Rechtswissenschaften. 1941 erwarb er an der Northwestern University den Grad eines B.Sc., 1947 promovierte er zum J.D. (Doctor of Jurisprudence).
Wirken
Seine Berufslaufbahn begann P. 1947 als Assistent der Alien Property Administration. 1948 wurde er Partner der Anwaltsfirma Pritzker & Pritzker. Als sein Vater Ende der 30er Jahre ins Hotelgeschäft einstieg, wurden bald auch P. und sein Bruder Robert in diesem Bereich tätig. Außerdem engagierte sich die Familie unternehmerisch in der Holzbranche und im Immobiliengeschäft. Mit Gründung des Hotelimperiums Hyatt Corp. (um 1957), das mit atemberaubender Geschwindigkeit expandierte und später durch die Hotelkette Hyatt International ergänzt wurde, entwickelte sich der Pritzker-Clan zu einer der finanzkräftigsten Familien der USA. Über ...