Janusz Pyciak-Peciak

polnischer Moderner Fünfkämpfer; Olympiasieger 1976 im Einzel; Weltmeister 1976 im Einzel und mit der Mannschaft sowie 1977 mit der Mannschaft, WM-Zweiter 1977 und 1978 im Einzel; achtfacher polnischer Meister

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1976 im Modernen Fünfkampf, 6. bei

der Olympiade 1980.

* 9. Februar 1949 Warschau

Janusz Gerard Pyciak-Peciak war einer der Sensationssieger der Olympischen Spiele 1976 in Montreal. Der 1,71 m große und 64 kg schwere Pole lehrt als Hochschullehrer für Körpererziehung in Warschau.

Laufbahn

Janusz Pyciak-Peciak spielte bis zu seinem 18. Lebens jahr Wasserball, bevor er zum Modernen Fünfkampf überwechselte. Die Kondition des Wasserballers und ausgezeichnete Schwimmleistungen waren der Grundstein für spätere Erfolge im Modernen Fünfkampf. 1972 nahm er in München erstmals an Olympischen Spielen teil. In der Einzelwertung belegte Pyciak-Peciak Platz 21, mit der polnischen Mannschaft erreichte er Rang acht. Auch bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal startete der polnische Meister unbeachtet, niemand zählte ihn zum Favoritenkreis. Die Leistungen schienen den Experten Recht zu geben, denn nach drei Disziplinen war Pyciak-Peciak nicht unter den ersten Fünfzehn zu finden. Doch nach dem Schwimmen war er schon Fünfter, durch eine Energieleistung im Geländelauf sicherte er sich sensationell die Goldmedaille. Inzwischen hat er sich auch in seinen 'schwachen' Disziplinen Reiten, ...