slowenischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; CO-Chairman beim International Resource Panel (IRP, angesiedelt beim Umweltprogramm der Vereinten Nationen, UNEP) seit Nov. 2014; Leiter des "Forum zur Zukunft der Landwirtschaft" seit Jan. 2015; EU-Kommissar für Erweiterung 2004, für Wissenschaft und Forschung 2004-2010 sowie für Umwelt 2010-2014; Chefunterhändler Sloweniens in den EU-Beitrittsverhandlungen 1998-2004; Minister für Europaangelegenheiten 2002-2004; Assistenzprofessor für Statistik und Wirtschaft an der Universität Ljubljana 1991-2004; Direktor des Instituts für makroökonomische Analysen und Entwicklungen in Ljubljana 1993-2001; der Parteilose gilt als der Liberalen Demokratie Sloweniens (LDS) nahe stehend
* 22. März 1958 Kropa
Herkunft
Janez Potočnik wurde am 22. März 1958 im Dorf Kropa, Region Gorenjska (dt. Oberkrain) im slowenischen Voralpenland geboren, wo die Eltern eine Gastwirtschaft und auch etwas Landwirtschaft betrieben. Er wuchs in Slowenien, damals noch Teilrepublik der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien (ab 1963: Sozialistische Föderative Republik) auf.
Ausbildung
P. studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität der slowenischen Landeshauptstadt Ljubljana (dt. Laibach). Nach dem Diplom 1983 folgte dort 1989 das Magister-Examen und 1993 die Promotion an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.