MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Jane Gardam

britische Schriftstellerin
Geburtstag: 11. Juli 1928 Coatham/Yorkshire
Nation: Großbritannien

Internationales Biographisches Archiv 02/2025 vom 7. Januar 2025 (mf)


Blick in die Presse

Herkunft

Jane (urspr. Jean Mary) Gardam, geb. Pearson, wurde am 11. Juli 1928 in Coatham, North Yorkshire, geboren. Ihr Vater, der traumatisiert aus den Schlachten an der Somme heimkehrte, war Mathematiklehrer und Sohn eines Bauern aus dem Lake District, ihre Mutter wäre gerne Schriftstellerin geworden. Schon als Kind entdeckte G. ihre Leidenschaft für Bücher und verschlang als Jugendliche die Romane von Jane Austen, Thomas Hardy oder den Schwestern Brontë.

Ausbildung

G. besuchte die Saltburn High School for Girls. Anschließend studierte sie englische Literatur und Philosophie am Bedford College for Women der University of London mithilfe eines Schülerstipendiums, das sie mit 17 Jahren erlangt hatte.

Wirken

Künstlerische EinordnungG. etablierte sich ab Mitte der 1970er Jahre in Großbritannien als gefeierte Schriftstellerin. "In ihrer Heimat gilt Gardam, neben Hilary Mantel, als Grande Dame der britischen Literatur", befand die Süddeutsche Zeitung (4.1.2021). Erst mit ihrem Spätwerk eroberte sie auch in Deutschland die Bestsellerlisten und fand mit Neuübersetzungen ihrer frühen Bücher Beachtung. Ihr Werk umfasst Romane, Kurzgeschichten und Kinderbücher. Sie wurde mit renommierten ...


Die Biographie von Jane Gardam ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library