Jan Pronk

niederländ. Wirtschaftswiss. und Politiker; fr. Minister; PvdA

* 16. März 1940 Den Haag

Herkunft

Johannes Pieter (Jan) Pronk wurde am 16. März 1940 in Den Haag geboren.

Ausbildung

Er besuchte 1951-1957 das Evangelische Lyzeum Zandvliet in Den Haag und studierte anschließend bis 1964 Wirtschaftswissenschaften an der Niederländischen Wirtschaftshochschule in Rotterdam.

Wirken

Die Berufstätigkeit begann P. 1965 als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. J. Tinbergen an der Niederländischen Wirtschaftshochschule (Zentrum für Entwicklungsprogrammierung) sowie am Niederländischen Wirtschaftsinstitut (Abteilung "Balanced International Growth"). Er hielt Vorlesungen, war an Forschungsarbeiten beteiligt und veröffentlichte Studien über die Probleme der Entwicklungsländer und die Entwicklungshilfe, über Wirtschaftsplanung und Aspekte der Wirtschaftsordnung. 1966-1968 gehörte P. dem Beurteilungsausschuss der Niederländischen Entwicklungshilfe an. Anschließend wechselte er als Dozent an das Asian Institute for Economic Development and Planning der UNO in Bangkok.

Als Mitglied der sozialdemokratischen Partei der Arbeit (PvdA) wurde P. erstmals 1971 in die Zweite Kammer der Staten-General gewählt. Er gehörte dem Parlament zunächst bis 1973, dann wieder von 1978 bis 1980 und von 1986 bis 1989 an. Im März 1973 wurde er Mitglied des Europäischen Parlaments und nahm mit der niederländischen Delegation an der UNCTAD-III-Handels- und Entwicklungskonferenz der UNO teil.

Am 11. Mai 1973 kam P. als ...