Jacky Ickx

belgischer Autorennfahrer (Formel 1- und Sportwagen); WM-Zweiter in der Formel 1 1969 und 1970; Endurance Weltmeister 1982 und 1983; sechf. Le-Mans-Sieger

Erfolge/Funktion:

WM-Zweiter 1969 und 1970 (Formel 1)

Endurance-Weltmeister 1982, 1983

Sechsmal Le Mans-Sieger

* 1. Januar 1945 Brüssel

Jacky (eigentlich Jacques Bernard) Ickx gewann zwar nie den WM-Titel in der Formel 1, zählt aber dennoch zu den populärsten Piloten, die jemals in dieser Kategorie fuhren. In seiner sich über den Zeitraum von 12 Jahren erstreckenden Karriere in der Königsklasse des Motorsports wurde der Belgier, der im Autorennsport ein echter Allrounder war und als "Regenspezialist" galt, bei 116 gefahrenen Rennen immerhin zweimal WM-Zweiter, überdies feierte er eine große Anzahl von Erfolgen in anderen Kategorien. So war er zweifacher Gewinner der Langstrecken-Weltmeisterschaft, außerdem machte er sich einen Namen als Seriensieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans. "Wenn ich alles riskiert hätte, wäre ich vielleicht Formel-1-Weltmeister geworden. Vielleicht könnte ich dann aber auch heute meine Geschichte nicht mehr erzählen", meinte er einmal gegenüber dem Journalisten Claus-Peter Andorka, als dieser ihn für sein Buch über "Die großen Formel-1-Stars" befragte.

Ickx war als Rennfahrer nicht der Typ, der Autos und Autorennen zum alleinigen Mittelpunkt seines Lebens machte. "...