Jack Sharkey

amerikanischer Boxer; insg. 55 Profikämpfe (38 Siege); Schwergewichts-Weltmeister 1932 nach einem Punktsieg gegen Max Schmeling, gegen den er zwei Jahre zuvor in New York durch Disqualifikation verloren hatte; verlor seinen Titel im Juni 1933 gegen Primi Canera; 1994 Aufnahme in die International Boxing Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1932/33 (Schwergewicht)

* 26. Oktober 1902 Binghamton/NY

† 18. August 1994 Beverly/MA

Im Alter von 91 Jahren starb im August 1994 der ehemalige amerikanische Schwergewichtsweltmeister Jack Sharkey an Atemstillstand wegen Altersschwäche. Als Sohn eines litauischen Immigranten war Sharkey als Joseph Paul Zukauskas 1902 im Bundesstaat New York zur Welt gekommen. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf, riß in früher Kindheit von zu Hause aus und fand schließlich in einem Heim der YMCA Obdach. Er hegte den Traum vieler seiner Altersgenossen aus der Unterschicht, nämlich den Ausstieg aus der Welt der Slums zu schaffen und es im Leben zu etwas zu bringen. Deshalb entschied er sich für eine Karriere als Profiboxer. Er zog nach Boston und legte sich einen neuen Namen zu: Jack Sharkey, eine Mischung aus Jack Dempsey, dem damaligen Schwergewichts-Champion, und Tom Sharkey, dem um die Jahrhundertwende größten Herausforderer von Titelträger James J. Jeffries.

Dank seiner Erfolge als Boxer gelang Sharkey schließlich tatsächlich der ...