Ivo Pogorelich

kroatischer Pianist; u. a. zahlreiche Einspielungen von Werken Chopins; gilt als ein hart an sich arbeitender Perfektionist

* 20. Oktober 1958 Belgrad

Herkunft

Ivo Pogorelich wurde am 20. Okt. 1958 in Belgrad als Sohn eines kroatischen Kontrabassisten, Komponisten und Dirigenten und einer serbischen Mutter geboren. In seiner Kindheit litt er an rheumatischem Fieber.

Ausbildung

Auf Wunsch seiner Eltern begann P. im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspiel, als Teil der allgemeinen Ausbildung. Nach und nach entdeckte er seine Liebe zu diesem Instrument. Mit elf Jahren wechselte er für fünf Jahre an die Zentrale Musikschule in Moskau. Anschließend trat er in das Moskauer Tschaikowski-Konservatorium ein, wo er bei Jewgenij Timachin, Gornostayeva und Jewgenij W. Malynin studierte. Von entscheidender Bedeutung aber war die Begegnung mit der über 20 Jahre älteren Pianistin und Pädagogin Aliza Kezeradze, die 1976 seine Ausbildung übernahm, ihn mit der von Franz Liszt und Alexander I. Siloti begründeten Schule vertraut machte und später seine Frau wurde.

Wirken

Karrierebeginn mit Skandal beim Wettbewerb

Karrierebeginn mit Skandal beim WettbewerbMit einem Paukenschlag begann P.s internationale Karriere, genau genommen mit einem Wettbewerb, den er nach den beiden ersten Preisen beim Casagrande-Wettbewerb 1978 in Terni/Italien und beim Internationalen Musikwettbewerb 1980 in Montréal ...