tschechisch-deutsche Schriftstellerin; bedeutendste Kinder- und Jugendbuchautorin Tschechiens; Werke u. a.: "Die Zeit der geheimen Wünsche", "Carolina", "Orangentage"; verfasst auch Drehbücher
* 13. Juni 1953 Olmütz (heute Oloumouc/Tschechien)
, ,Herkunft
Iva Procházková wurde am 13. Juni 1953 in Oloumouc (Olmütz), Mähren, geboren, wo sie in den ersten drei Lebensjahren von Großmutter und Urgroßmutter aufgezogen wurde. Ab 1956 wuchs sie bei den Eltern in Prag auf. Ihr Vater Jan Prochazka zählte zu den unerwünschten Autoren des Prager Frühlings. Er starb bereits 1971 und prägte seine Tochter sehr: "Er vermittelte mir die Freude an sprachlicher Perfektion", sagte P. einmal (zit. n. ZEIT, 15.11.2012).
Ausbildung
P. begann früh, kleine Erzählungen und Theaterstücke zu schreiben. Ein Universitätsstudium wurde ihr nach dem Abitur 1972 verwehrt.
Wirken
Anfang der 1980er Jahre begann P. insbesondere Theaterstücke zu schreiben. Aufgrund der politischen Aktivität ihres Vaters wurden ihre frühen Werke in ihrer Heimat nicht publiziert bzw. aufgeführt. 1983 emigrierte sie mit ihrer Familie zunächst nach Wien, dann nach Deutschland, wo sie in Konstanz und Bremen lebte. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern gründete sie ein Puppentheater, mit dem sie auf Tournee gingen. 1984 nahm sie ihre schriftstellerischen Aktivitäten wieder ...