Horst Lichter

deutscher Fernsehkoch und Moderator; auch Kabarettist und Buchautor; Fernsehen u. a.: "Lafer! Lichter! Lecker!", "Bares für Rares"; Bühnenprogramme: "Sushi ist auch keine Lösung", "Kann denn Butter Sünde sein?"; Bücher u. a: "Ich bin dann mal still. Meine Suche nach der Ruhe in mir", "Zeit für Freundschaft?!"

* 15. Januar 1962 Nettersheim

Herkunft

Wilhelm Horst Lichter wurde am 15. Jan. 1962 in Nettesheim etwa 20 km nordwestlich von Köln geboren. Sein Vater Anton, der mit 56 Jahren unerwartet verstarb, war Bergmann, Mutter Margret Hausfrau. Mit seinem jüngeren Bruder Rolf wuchs er in einfachen Verhältnissen auf.

Ausbildung

Nach der Schule begann L. 1979 im Alter von 14 Jahren im Hotel-Restaurant "Alte Post" in Bergheim eine dreijährige Ausbildung als Koch.

Wirken

Auf Umwegen zur "Oldiethek"

Auf Umwegen zur "Oldiethek"Nach einigen Jahren in der Gastronomie und einer Umschulung arbeitete L. in einer Braunkohlefabrik und, aufgrund finanzieller Probleme, nebenbei noch auf einem Schrottplatz. Ab 1990 betrieb er in Rommerskirchen-Butzheim unweit von Köln in einer renovierten Halle ein eigenes Lokal, zunächst als kleinen Klub, der großen Anklang fand. 1995 gab er dem Restaurant den Namen "...