Ps. Dr. Theo Friedenau; deutscher Verleger; 1956 Gründer des "Verlags für Internat. Kulturaustausch" (später "Horst Erdmann Verlag"); 1952 Mitgründer des "Internat. Juristenausschusses"
* 31. Januar 1919 Breslau
† ?
Wirken
Horst J. Erdmann wurde am 31. Jan. 1919 in Breslau als Kaufmannssohn geboren. Er studierte an den Universitäten Breslau und Berlin Rechtswissenschaften und war nach seinen Angaben anschließend bis Kriegsende als Wirtschaftsjurist tätig.
Nach 1945 praktizierte er als Anwalt und Notar zunächst in der märkischen Kleinstadt Belzig, ehe er 1950 nach West-Berlin flüchtete.
In Berlin übernahm er unter dem Namen "Dr. Theo Friedenau" die Leitung der "Vereinigung Freiheitlicher Juristen". Der sogenannte "Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen der Sowjetzone" war 1949 ins Leben gerufen worden, doch erhielt er erst unter E.s Leitung eine zeitweise auch politisch erhebliche Bedeutung. Der Untersuchungsausschuß war gegründet worden, um mit zunächst begrenzten Zielen durch seine "Belastetenkartei" aufklärend tätig zu werden. Über Zonen- und Sektorengrenzen hinweg versuchte man durch Beratung, Auskünfte und Ermittlung der Vorgänge in der SBZ bzw. später der DDR zu helfen, wo es irgend möglich war. E. war nicht zu Unrecht davon überzeugt, daß die Arbeit seines Büros in der DDR ...