deutscher Jurist und Hochschullehrer; Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz/Hochschulrektorenkonferenz 1990-1997; u: a. Prof. 1981-2000 und Rektor 1986-1990 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
* 15. Oktober 1934 Flensburg
Herkunft
Hans-Uwe Erichsen, ev., wurde am 15. Okt. 1934 in Flensburg geboren.
Ausbildung
Er studierte Jura in Freiburg, Hamburg und Kiel. 1963 promovierte er in Kiel und erhielt einen Universitätspreis für seine Dissertation. 1969 habilitierte sich E. in den Fächern Öffentliches Recht und Europarecht.
Wirken
1964-1969 war E. als wissenschaftlicher Assistent an den Universitäten Kiel und Münster angestellt. Einen Lehrstuhl erhielt er 1970 in Bochum. Nach der Ablehnung eines Rufes nach St. Gallen (1980) kam er 1981 an die Universität Münster, an der er seither die Professur für Öffentliches Recht, Europarecht, Staats- und Verwaltungsrecht innehat. Er leitet dort außerdem das Kommunalwissenschaftliche Institut. Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität war er 1986-1990. In E.s Amtszeit fiel der Erlaß der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerin Anke Brunn, 600 wissenschaftliche Stellen landesweit abzuziehen und in einen Pool zusammenzuführen. Der parteilose E. gründete daraufhin fächerübergreifende Forschungszentren, und die Universität profitierte so von dem neuen Pool. Den Unmut der von den Kürzungen am stärksten betroffenen philosophischen Fakultät und von vielen Studenten zog sich E. dennoch zu, weil viele in den Forschungszentren die Lehre ...