marokkanisch-niederländischer Fußballspieler; Nationalspieler; Champions-League-Sieger 2021, niederländischer Meister und Pokalsieger 2019
Erfolge/Funktion:
WM-Vierter 2022
Champions-League-Sieger 2020/21
Finalist Europa League 2016/17
Niederländischer Meister und Pokalsieger 2019
Fußballer des Jahres in den Niederlanden 2018
* 19. März 1993 Dronten (Niederlande)
, ,Hakim Ziyech entwickelte sich spätestens ab 2016 zu einem der besten Spieler der niederländischen Ehrendivision. Der in den Niederlanden geborene Offensiv-Allrounder mit marokkanischen Wurzeln war maßgeblich daran beteiligt, dass Ajax Amsterdam 2017 das Europa-League-Finale erreichte (1:3 gegen Manchester United) und in der Spielzeit 2018/19 ins Halbfinale der Champions League einzog. Sein damaliger Trainer bei Ajax, Erik ten Hag, sagte über den technisch versierten marokkanischen Nationalspieler: "In den Niederlanden gibt es nicht noch so einen wie ihn. Wenn du Fußball liebst, liebst du Hakim Ziyech" (FAZ, 5.3.2019). Vahid Halihodžić, bosnischer Trainer der marokkanischen Nationalelf, liebte den bisweilen eigenwilligen Star nicht besonders und nominierte den WM-Teilnehmer von 2018 nicht für den Afrika Cup 2022. Ziyech, inzwischen beim FC Chelsea unter Vertrag, gab daraufhin seinen Rücktritt bekannt, kehrte nach der Entlassung des Trainers im August 2022 aber zurück ins Nationalteam und schaffte mit Marokko bei der WM in Katar eine Sensation. Als erstes afrikanisches Team in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft zogen die ...