MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Götz Rehn

Götz Rehn

deutscher Unternehmer; Alnatura; Prof.; Dr.
Geburtstag: 2. März 1950 Freiburg im Breisgau
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 06/2025 vom 4. Februar 2025 (mm)


Blick in die Presse

Herkunft

Götz Eduard Rehn wurde am 2. März 1950 in Freiburg i. Br. geboren und wuchs dort sowie im Ruhrgebiet auf. Vater und Großvater waren renommierte Chirurgen. Als Kind pflanzte R. im Garten der Großeltern Beeren und Gemüse an und hatte ein Faible für selbst gebaute Seifenkisten, Schlitten und Häuser. Seine Schwester ist mit dm-Gründer Götz Werner verheiratet.

Ausbildung

R. besuchte Waldorfschulen in Freiburg und Bochum. Nach dem Abitur 1970 plante er zunächst der Familientradition folgend ein Medizinstudium, entschied sich dann jedoch für Volkswirtschaftslehre. Anlass dafür war u. a. eine Begegnung mit dem Unternehmer und Anthroposophen Herbert Witzenmann. Während des Studiums an der Albert-Ludwig-Universität in Freiburg arbeitete R. als Skilehrer und nahm Unterricht bei einem Bildhauer. 1974 machte er seinen Abschluss als Diplom-Volkswirt. 1979 promovierte er zum Thema "Modelle der Organisationsentwicklung".

Wirken

Berufseinstieg und Gründung von AlnaturaR. arbeitete ab 1978 beim Nahrungsmittelkonzern Nestlé, zunächst als Trainee im Vertrieb, später u. a. als Produktmanager für Schokolade. Er half mit, das erfolgreiche Schokotörtchen "Yes Torty" auf den ...


Die Biographie von Götz Rehn ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library