deutscher Politiker; SPD; Russlandkoordinator der Bundesregierung 2014-2018; stellv. SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender 1988-2005 und 2009-2013; Staatsminister im Auswärtigen Amt 2005-2009; MdB 1987-2017
* 3. Mai 1944 Meißen
Herkunft
Gernot Erler wurde am 3. Mai 1944 in Meißen geboren. Sein Vater kam aus dem Krieg nicht zurück.
Ausbildung
Seine Kindheit und Schulzeit verbrachte E. in West-Berlin. Nach dem Abitur am Gymnasium in Berlin-Steglitz studierte er ab 1963 Geschichte, slawische Sprachen und Politik an der Freien Universität Berlin und später an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, wo er 1967 sein Staatsexamen ablegte.
Wirken
Verlagsarbeit und politisches Engagement
Der SPD schloss sich E. 1970 an, nachdem diese die Große Koalition mit der CDU aufgekündigt und eine sozialliberale Regierung unter Willy Brandt gebildet hatte. In Freiburg-Tiengen agierte er ab 1973 als Ortsvereinsvorsitzender, bis er 1977 zum Kreisvorsitzenden der SPD Freiburg gewählt wurde. Für die SPD saß er 1976-1984 auch im Ortschaftsrat.