deutscher Industriemanager
* 4. Dezember 1943 Marienbad
Herkunft
Gerhard (Gerd) Anton Protze wurde am 4. Dez. 1943 als Sohn eines Kaufmanns in Marienbad (Sudetenland) geboren.
Ausbildung
P. besuchte die Volksschule in Schernau/Kitzingen (1949-1950) und in Hannover (1951-1953), anschließend bis zum Abitur die Oberrealschule in Fürth/Bayern. Von 1962 bis 1968 studierte er an der TU Berlin mit Abschluß als Dipl.-Ing. der Fachrichtung Kerntechnik. Ein Aufbaustudium an der TU München schloß er 1970 als Dipl.-Wirtschaftsingenieur ab.
Wirken
Seine Berufslaufbahn begann P. 1971 als Vorstandsassistent (bis 1974) bei der Feldmühle AG. Der renommierte Papierhersteller gehörte lange zur Flick-Gruppe, bis im April 1990 der zur Wallenberg-Gruppe gehörende schwedische Papierkonzern Stora Kopparbergs Bergslag AB, Falun, die Aktienmehrheit des Unternehmens übernahm. Von 1975 bis 1979 war P. kaufmännischer Werksleiter des Feldmühle-Werkes Lahnstein, die gleiche Position hatte er anschließend bis 1987 im Werk Baienfurt (Oberschwaben). Von 1988 bis 1990 war er bei der Feldmühle Geschäftsbereichleiter Karton und in dieser Funktion zuständig für die Werke Arnsberg (Westfalen), Corbehem (Frankreich) und Baienfurt. Von Mai 1990 bis 1993 war er als Stora-Divisionsleiter Karton zusätzlich noch für die Werke Fors (Schweden), Mölndal (Schweden) und Newton Kyme (Großbritannien) zuständig.
Im Mai 1993 wechselte P. als Vorstandsmitglied zur Jagenberg AG, bei der er ...