belizischer Politiker; fr. Premierminister (1964-1984 und 1989-1993)
* 15. Januar 1919
† 19. September 2011 Belize City
Herkunft
George Cadle Price wurde am 15. Jan. 1919 geboren.
Ausbildung
Er besuchte die Holy Redeemer Primary School und das St. John's College in Belize City sowie das St. Augustin Seminary in Mississippi.
Wirken
Nach Abschluss seines Studiums ging P. in die Kommunalpolitik der kleinen Kronkolonie Britisch-Honduras. 1947-1962 war er Mitglied des Stadtrats von Belize City. 1950 beteiligte er sich an der Gründung der People's United Party (PUP), die ihn zu ihrem Parteisekretär wählte. Fast ein halbes Jahrhundert lang blieb er der führende Politiker der Partei. 1947-1952 war er auch Präsident der General Workers Union. 1954-1965 gehörte er dem neugeschaffenen Legislativrat der Kronkolonie an, 1954-1957 dem Exekutivrat, d. h. der Regierung der Kronkolonie. Die PUP hatte die ersten freien Wahlen in dem Land im April 1954 als einzige organisierte Partei klar gewonnen und ging auch aus allen anderen Wahlen bis 1984 als Siegerin hervor. 1956-1962 war P. Bürgermeister der früheren Hauptstadt Belize City.
1961 übernahm P. das Amt des Chefministers, seit 1964 führte er den Titel Premierminister, nachdem Britisch-Honduras die innere Autonomie erhalten hatte. Nach den Wahlen von 1965, in deren Folge auch ein Zwei-Kammern-Parlament eingeführt ...