Elina Tzengko

griechische Leichtathletin (Speerwerfen); Europameisterin 2022, mehrere große Erfolge bei internationalen Nachwuchsmeisterschaften

Erfolge/Funktion:

Europameisterin 2022

U20-Europameisterin

U20-Vizeweltmeisterin 2021

Siegerin Olympische Jugendspiele 2018

"Rising Star" 2022 des Europäischen Leichtathletikverbandes

* 2. September 2002 Nea Kallikrateia/Chalkidiki

Bei den Leichtahtletik-Europameisterschaften 2022 in München wurde die erst 19-jährige Griechin Elina Tzengko mit persönlicher Bestleistung von 65,81 m zur jüngsten Europameisterin im Speerwerfen. Damit bestätigte sie ihre herausragenden Ergebnisse als Juniorin, denn zwischen 2018 und 2021 gewann sie Gold bei den Olympischen Jugendspielen und der U20-EM sowie Silber bei der U20-WM. Auch im Elitebereich etablierte sie sich bald, wurde vom Europäischen Leichtathletikverband als "Rising Star" ausgezeichnet und war damit eine der Hauptprotagonistinnen im Generationswechsel des Frauen-Speerwerfens.

Laufbahn

Tochter albanischer Einwanderer

Tochter albanischer Einwanderer Elina Tzengko wurde im griechischen Nea Kallikrateia auf der Halbinsel Chalkidiki in Makedonien geboren. Als Tochter albanischer Einwanderer erhielt sie erst 2018, mit fünfzehn Jahren, die griechische Staatsbürgerschaft. "Ich bekam die griechische Staatsbürgerschaft wegen meiner Performance im Sport" (protohema.gr, 28.9.2022), sagte sie selbst. An anderer Stelle erklärte Tzengko, sie hätte an bestimmten Wettkämpfen aufgrund der fehlenden Staatsbürgerschaft lange nicht teilnehmen können (vgl. https://www.keeptalkinggreece.com, 22.8.2022). 

Zur Leichtathletik kam sie in der Grundschule, dann begann sie beim Sportclub A.S. Kentavros ...