slowakischer Gewichtheber
Erfolge/Funktion:
Dritter Platz bei der Weltmeisterschaft 1979,
Bronzemedaille Olympische Spiele Moskau 1980.
* 11. Februar 1955 Lucenec
Der 1,71 m große und 82,5 kg schwere Dusan Poliacik ist ein freundlicher schwarzgelockter Heber mit einem Lippenbart. Nach Schulbesuch erlernte er das Handwerk eines Schlossers und übt diesen Beruf auch aus. 1979 und 1980 leistet Dusan in der OSSR seinen Armeedienst ab, der ihm dennoch Zeit genug für ein intensives Training läßt.
Laufbahn
Dusan Poliacik startet im Leichtschwergewicht für Dukla Trencin und wird von Trainer Frantisek Skarda betreut. 1977 bei der Weltmeisterschaft in Stuttgart erregte der lustige Tscheche besonderes Aufsehen, als er die Hantel vor dem Sturz in die Zuschauer nur dadurch rettete, daß er dem Eisen mit einem Hechtsprung folgte und es kurz vor der Podiumskante zum Stillstand brachte. Nach seinem dritten Platz bei der Europameisterschaft 1979 in Warna holte er sich ebenfalls den dritten Platz bei den Weltmeisterschaften in Saloniki. Poliacik nahm an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau teil, rechnete sich aber allenfalls einen dritten Platz aus, weil der Russe Jurik Wardanjan und der Bulgare Blagoi Blagojew stärker sind als er. Entsprechend diesen Erwartungen lief die Konkurrenz in Moskau auch ab. Olympiasieger wurde Jurik Wardanjan, der zugleich ...