Politiker und Diplomat
* 1918
† 13. Juni 1975 New Delhi
Wirken
Durga Prasad Dhar wurde 1918 geboren. Er beschäftigte sich bereits in früher Jugend mit Politik. Er studierte Rechtswissenschaften und war anschließend als Rechtsanwalt tätig. Er setzte sich aktiv in der "Kashmir National Conference" ein, die damals von Sheikh Abdullah geleitet wurde. Im Zusammenhang mit einer Kampagne gegen den Maharadscha von Kaschmir, die der Sheikh organisiert hatte, wurde er 1946 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Als pakistanische Stammesführer im Oktober 1947 Kaschmir angriffen, führte D. einige Einheiten einer neugebildeten Miliz und einiger Freiwilligen-Organisationen, die den Invasoren ihren Widerstand entgegensetzten.
In der anschließend für den Staat Kaschmir eingesetzten Not-Verwaltung wurde ihm der Zuständigkeitsbereich innere Sicherheit zugeteilt. Als Sheikh Abdulla 1948 Premierminister des Staates wurde, wurde D. in seinem Kabinett zum Staatssekretär im Innenministerium ernannt. Gegen Ende des Jahres 1948 folgte seine Ernennung zum stellvertretenden Innenminister.
D. war Mitglied der indischen Delegation bei der Sitzung des UN-Sicherheitsrates 1949, Mitglied der indischen Delegation, die in Genf mit dem UN-Repräsentanten für Kaschmir, Dr. Frank Graham, verhandelte und Mitglied der indischen Delegation bei der Sitzung der UN-Generalversammlung in Paris im Jahre 1952.
Als Sadiq 1964 Premierminister von Kaschmir wurde, erhielt D. das Amt ...