MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Dirk Hoke

Dirk Hoke

deutscher Maschinenbauingenieur und Manager; Voith; Volocopter (2022-2025)
Geburtstag: 2. April 1969 Kassel
Nation: Deutschland, Baden-Württemberg

Internationales Biographisches Archiv 15/2025 vom 8. April 2025 (mm)


Blick in die Presse

Herkunft

Dirk Carsten Hoke wurde am 2. April 1969 in Kassel geboren und wuchs im niedersächsischen Hitzacker auf. Seine deutsche Mutter war eine Langläuferin, sein Vater ein chinesischstämmiger Amerikaner, den H. aber nur einmal traf, und sein Stiefvater ein Gastwirt. H. hat drei Geschwister.

Ausbildung

Ab 1989 studierte H. Maschinenbau an der TU Braunschweig, wo er 1994 seinen Abschluss machte.

Wirken

Karriere bei SiemensNachdem er ab 1994 zunächst als Ingenieur für Forschung und Entwicklung bei dem französischen Automobilkonzern Renault in Paris tätig gewesen war, wechselte H. 1996 als Trainee zu dem deutschen Zughersteller Siemens Transportation Systems. Dort hatte er verschiedene Positionen inne, u. a. als Vertriebschef für Amerika und Westeuropa. H. leitete ab 2002 die für den Schnellzug Transrapid zuständige Abteilung und wurde dann 2005 Präsident der Siemens Transportation Systems Group in China.

2008 stieg er zum Chief Executive Officer (CEO) des Siemens-Clusters in West- und Zentralafrika auf und wurde schließlich auch CEO von Siemens Marokko, 2009 dann CEO des gesamten Siemens-Clusters Afrika. Im April 2011 wechselte er in ...


Die Biographie von Dirk Hoke ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library