Denise Imoudu

deutsche Volleyballspielerin; Nationalspielerin; DVV-Pokalsiegerin 2021

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

DVV-Pokalsiegerin 2021

EM-Teilnehmerin 2021

* 14. Dezember 1995 Schwedt

Denise Imoudu schloss sich zwar schon als 17-Jährige dem Schweriner SC an, doch da die junge Zuspielerin im hervorragend besetzten Kader des SSC Schwerin kaum Chancen sah, praktische Erfahrungen zu sammeln, begab sie sich ab 2015 auf eine insgesamt fünfjährige "Wanderschaft". Sie spielte ein Jahr in Hamburg, insgesamt drei Jahre in Potsdam und ein Jahr bei den Black Ladies in Aachen. 2020 kehrte die Nationalspielerin, die spätestens bei der EM 2021 den internationalen Durchbruch schaffte, nach Schwerin zurück und übernahm beim SSC Palmberg Schwerin, wie der Verein mittlerweile hieß, unter Trainer Felix Koslowski als Nachfolgerin von Denise Hanke die Rolle der Zuspielerin.

Laufbahn

Anfänge in Schwedt, Wechsel nach Berlin und Schwerin

Anfänge in Schwedt, Wechsel nach Berlin und Schwerin Denise Imoudu begann in ihrem Heimatort bei TSV Blau-Weiß Schwedt mit dem Volleyball. Mit 13 Jahren verließ sie ihr Elternhaus und ging nach Berlin in ein Sportinternat. Gleichzeitig schloss sie sich VC Olympia Berlin an, dem Verein des Bundesstützpunktes für den Nachwuchs des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) in Berlin. 2013 wechselte Imoudu als 17-jähriges Talent nach Schwerin, wo sie als zweite Zuspielerin vorgesehen war, ...