Danilo Popivoda

montenegrinischer Fußballspieler; 20-facher jugoslawischer Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1974; spielte für Olimpija Ljubljana und von 1975 bis 1981 für Eintracht Braunschweig (126 BL-Spiele, 31 Tore), damals einer der besten Flügelstürmer der Bundesliga

Erfolge/Funktion:

27 Länderspiele für Jugoslawien.

* 1. Mai 1947 Lovćenac (heute Serbien)

† 9. September 2021 Bijela

Nahezu unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit hat einer der besten Bundesligastürmer Abschied von Deutschland genommen: Danilo Popivoda, Rechtsaußen der Braunschweiger Eintracht. Gleichzeitig ging damit auch die Fußballkarriere des "Flügelflitzers" zu Ende. Schuld daran ist ein Augenleiden, das Popivoda nach einer Grippeerkrankung 1978 nie richtig auskurierte. Die verstärkt auftretenden Sehstörungen, die sogar zum Entzug der Auto-Fahrerlaubnis (durch den Arzt) führten, ließen ihn endgültig kapitulieren: "Ich sehe bei Flanken die Bälle doppelt. Es hat keinen Sinn mehr. Das Unfallrisiko ist zu groß."

Mit Ehefrau und drei Kindern kehrte Popivoda im Herbst 1980 in seine jugoslawische Heimat zurück. Der gelernte Hotelkaufmann will in Ljubljana (Laibach) ein Café betreiben. Zu Hilfe kommt ihm dabei sicher die Versicherungssumme, die er auf Grund seines Invaliditätsantrags erhielt.

Laufbahn

In seiner Heimat Montenegro begann Popivoda mit dem Fußballspiel, später wechselte er zu Olympia Laibach. 1974 gehörte er zum Weltmeisterschaftsaufgebot Jugoslawiens, war u.a. direkter Gegenspieler Paul Breitners im WM-Spiel Deutschland-Jugoslawien. 1975 ...