Daniel Nunez

kubanischer Gewichtheber

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1980 und Weltmeister.

* 12. September 1958 Santiago de Cuba

Als erster Cubaner gewann Nunez 1980 in Moskau olympisches Gold. Der 1,58 m große und 60 kg schwere Sportlehrer aus Havanna setzte sich überraschend gegen Bulgaren und Sowjetrussen durch.

Nunez studiert noch, um den Titel eines Diplomsportlehrers zu erwerben. Nunez ist ledig, will aber Ende dieses Jahres heiraten. Seine Braut Marlen Gomez zählt zu den besten Synchronschwimmerinnen Cubas.

Laufbahn

Als 15 jähriger Fernsehzuschauer verfolgte Nunez die Gewichtheber-Weltmeisterschaften in Havanna. Die starken Männer begeisterten den Sohn einer Lehrerin und eines Müllers; er beschloß, selbst mit diesem Sport zu beginnen. Besonders im Reißen zählte Nunez bald zu den talentiertesten Hebern.

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1977 siegte er im Reißen, gewann im Stoßen und im Zweikampf die Silbermedaille der Bantamgewichtler. Problemlos schaffte der Heber von CVD Havanna den Übergang zu den Senioren, gut unterstützt von Trainer Manuel Suarez.

Karriere in Zahlen

Erfolge

Olympische Spiele:

1976: 8. im Fliegengewicht
1980: Olympiasieger im Bantamgewicht

Weltmeisterschaften:

1976: 10. Reißen, 9. Stoßen, 8. Zweikampf (Fliegengewicht)
1977: 1. Reißen, 9. Stoßen, 6. Zweikampf (Bantamgewicht)
1978: 1. Reißen, 3. Stoßen, 1. Zweikampf (Bantamgewicht)
1979: 3. Reißen, 5. Stoßen, 4. Zweikampf (Bantamgewicht)
1980: 1. Reißen, 3. Stoßen, ...