Schweizer Regisseur und Schauspieler; Filme- und Fernsehen u. a.: "Du mich auch", "Hausmänner", "Einer meiner ältesten Freunde", "Aimée & Jaguar", "Der Staat gegen Fritz Bauer", "Die Känguru-Chroniken"; Regie und Drehbuch u. a.: "RobbyKallePaul" (auch Prod.), "Meschugge", "Väter", "Alles auf Zucker!", "Mein Führer", "Die Känguru-Chroniken", "Der Scheich"
* 17. November 1957 Basel
Herkunft
Dani Levy wurde am 17. Nov. 1957 in Basel in der Schweiz als Sohn eines Arztes geboren und ist – wie er selbst betont – in einem jüdischen Haushalt aufgewachsen. L.s Mutter floh als Zwölfjährige 1939 vor den Nationalsozialisten aus Deutschland. Er hat noch eine Schwester.
Ausbildung
Schon als Jugendlicher betätigte sich L. 1970-1971 als Clown und Akrobat beim Zirkus Basilisk und war Gitarrist in einer Rockband. Nach dem Abitur 1976 begann er ein Germanistikstudium, hat dann aber "alle weiteren Ausbildungsversuche verweigert" (zit. n. NZZ, 25.4.1987) und sich stattdessen auf die praktische Theaterarbeit konzentriert.