Cornelia Prüfer-Storcks

deutsche Journalistin und Politikerin (Hamburg); SPD; Senatorin und Präses der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz 2011- Juni 2020; Redakteurin bei den "Ruhr-Nachrichten" 1977-1988; Pressereferentin in der Staatskanzlei NRW 1988-1990; Staatssekretärin 1999-2005 im Ministerium für Gesundheit und Frauen in NRW; Mitgl. im Vorstand der AOK Rheinland/Hamburg 2007-2011

* 8. Mai 1956 Essen

Herkunft

Cornelia Prüfer-Storcks wurde am 8. Mai 1956 in der Ruhrmetropole Essen in Nordrhein-Westfalen (NRW) geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1975 absolvierte P. bis 1977 ein Volontariat zur Redakteurin.

Wirken

Karriere in der NRW-Ministerialbürokratie 1988-2005

Karriere in der NRW-Ministerialbürokratie 1988-2005Zunächst arbeitete P. ab 1977 als Redakteurin bei der Tageszeitung "Ruhr-Nachrichten". 1988 trat sie dann unter Ministerpräsident Johannes Rau von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) als Pressereferentin der damaligen Parlamentarischen Staatssekretärin für die Gleichstellung von Mann und Frau, Ilse Ridder-Melchers (SPD), in den Dienst der Staatskanzlei des Landes NRW. Als mit dem vierten Kabinett Rau im Juni 1990 erstmals in NRW ein Ministerium für die Gleichstellung von Mann und Frau unter Ministerin Ridder-Melchers ins Leben gerufen wurde, übernahm P. dort die Aufgaben einer Pressesprecherin und die Leitung des Referats Öffentlichkeitsarbeit und Medienpolitik. 1995 wurde sie Amtschefin dieses Ministeriums im Rang einer Abteilungsleiterin.

Nach dem ...