Christoph Büchel

Schweizer Konzept- und Installationskünstler; Werke u. a.: "Home Affairs", "The Mosque", "Barca Nostra", "Monte di Pietá"; mehrere Teilnahmen an der Biennale von Venedig

* 11. September 1966 Basel

Herkunft

Christoph Büchel wurde am 11. Sept. 1966 im schweizerischen Basel geboren und wuchs dort auf.

Ausbildung

B. besuchte von 1986 bis 1989 die Schule für Gestaltung in Basel und von 1989 bis 1990 die Union School of Art in New York. Ab 1992 studierte er an der Kunstakademie in Düsseldorf, die er 1997 abschloss.

Wirken

Künstlerische Einordnung und Rezensionen

Künstlerische Einordnung und Rezensionen"Büchel ist ein Virtuose des arrangierten Chaos", befand Jörg Becher in seinem Buch "Die 50 wichtigsten Künstler der Schweiz" (2007). "Seine begehbaren Rauminszenierungen gleichen Psychogrammen von gesellschaftlichen Aussenseitern, verschrobenen Einzelgängern oder Psychopathen." (ebd.). Häufig sind B.s immense und mit Abertausenden Exponaten versehenen Installationen, die er mit einer Schar von Assistenten arrangiert, so detailreich, präzise und funktionsfähig, dass sie die Besucherinnen und Besucher mitunter vergessen lassen, dass sie sich in einer Kunstinstitution bewegen. Er wolle mit seinen provokanten Installationen und Aktionen der Gesellschaft den Spiegel vorhalten und Diskussionen provozieren, befand das ...