französischer Architekt und Stadtplaner; Bauwerke u. a.: "Conservatoire National de la musique" und "Cité de la musique" in Paris, "Tour de Bable" in Marne-la-Vallée, LVHM Tower und "One57" in New York, Französische Botschaft in Berlin, Neue Philharmonie in Luxemburg
* 9. Mai 1944 Casablanca (Marokko)
Herkunft
Christian Hubert Marie Urvoy de Portzamparc wurde am 9. Mai 1944 in Casablanca/Marokko als Sohn des bretonischen Offiziers und Ingenieurs Maurice Urvoy de Portzamparc und seiner Ehefrau Annick de Boutray geboren. Wenige Monate danach siedelte die achtköpfige Familie nach Marseille, später ins bretonische Rennes um.
Ausbildung
P. besuchte die École Saint-Vincent und das Lycée in Rennes. Im Anschluss daran ließ er sich ab 1962 an der École Nationale Supérieure des Beaux Arts in Paris u. a. bei Eugène Beaudouin und Georges Candilis zum Architekten ausbilden; sein Diplom legte er 1969 ab. 1966 verbrachte er einige Monate in New York, studierte an der Columbia University und verkehrte im Künstlermilieu.